Die Domink-Brunner-Realschule nimmt seit dem Schuljahr 2017/18 als Netzwerkschule am Schulversuch „Digitale Schule 2020“ teil. Als eine von fünf bayerischen Realschulen beschäftigen wir uns mit
- der Erprobung und Sicherung des didaktischen (Mehr-)Werts digitaler Medien im Unterrichtsgeschehen
- dem Einsatz digitaler Werkzeuge im Sinne der Individualisierung, differenzierten Unterstützung und Gestaltung kollaborativer Lernprozesse
- der kontinuierlichen Reflexion der Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtsqualität
- der Etablierung eines unterstützenden Elements für die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern
- u.v.m.
weitere Informationen zum Schulversuch finden Sie auf der Seite der Stiftung BIldungspakt Bayern
- 05.11.2018: Vortrag „Im digitalen Dauerstress: Der richtige Umgang mit dem Smartphone“ 19. Oktober 2018
- Schulversuch: Private Handynutzung in der Schule 6. Oktober 2018
- Schulverwaltung BY: Zeitgemäße und effektive Kommunika- tion innerhalb der Schulfamilie 10. April 2018
- Münchner Merkur: Eltern bekommen Schul-Nachrichten aufs Handy 11. Dezember 2012
- Süddeutsche Zeitung: Freiraum für Handys 6. Oktober 2018
- Pressemeldung KM: 135 Schulen in Bayern erproben Regelungen zur Nutzung von Handys 6. Oktober 2018
- Schule und Lernen digital: Einblicke in Projekte der Stiftung Bildungspakt Bayern 12. Dezember 2017